Drucker: Unterschied zwischen den Versionen
Silsha (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* Gehört dem RaumZeitLabor | * Gehört dem RaumZeitLabor | ||
* Du kannst diesen Drucker zwar über die Linux-Software [http://apz.fi/blabel/ B-Label] ansteuern, allerdings wird die Benutzung der Brother P-Touch-Software unter Windows empfohlen. | * Du kannst diesen Drucker zwar über die Linux-Software [http://apz.fi/blabel/ B-Label] ansteuern, allerdings wird die Benutzung der Brother P-Touch-Software unter Windows empfohlen. | ||
* Serial um die Software von der Webseite runterzuladen: H0G279521 | |||
|} | |} |
Version vom 18. November 2014, 07:38 Uhr
Allgemeines
Einige Drucker sind über den CUPS auf Mate (Server)/Infra geshared. Diese sollten bei euch erscheinen, wenn ihr gesharte Drucker aktiviert habt (s.u.).
Anleitung für deine lokale CUPS-Installation
Labeldrucker
![]() |
BETA: Die Labeldrucker sind über die Brother P-Touch Software ansprechbar, erreichbar über VNC auf 172.22.36.222 bzw. Hostname "labelprint", Passwort "label". |
Brother P-Touch 2430PC

|
Laserdrucker
Brother MFC-9840CDW

Änderungen / Defekte |
Samsung SXC-5530FN

Scannen direkt am Gerät: Installation unter Debian (möglicherweise veraltet, probiere es erst mit den normalen Treibern): Defekte |
Konica Minolta Magicolor 2300W
Farb-Laserdrucker, Dauerleihgabe von Unicorn
- Derzeit nicht über Netzwerk erreichbar, USB only
- Kosten pro Seite: 0,15€, Spende erwünscht
Treiber
- Bei Konica Minolta nur für Windows verfügbar
- OpenSource-Linux-Treiber http://sourceforge.net/projects/m2300w/
- Install first, plug in later :)
Defekte
- Verursacht Papierstau
- Laut Unicorn auf Grund eines verschmutzten Sensors
Kyocera FS-3700+
Von Unicorn. Hat LAN, Seriell, Centronics Parallel.
Tintenstrahldrucker
HP Business Inkjet 1200
- Ansprechbar über USB
- Derzeit schwarze Patrone leer
Plastikkartendrucker
siehe Plastikkarten
3D-Drucker
siehe Ultimaker