* Freigegeben über [http://mate.rzl:631/printers/Brother_MFC-9840CDW http://mate.rzl:631/printers/Brother_MFC-9840CDW]
* Freigegeben über [http://mate.rzl:631/printers/Brother_MFC-9840CDW http://mate.rzl:631/printers/Brother_MFC-9840CDW]
*'''Druck dauert ziemlich lange (bis zu 5 Minuten), bisher unklar warum'''
*Scannt per FTP aufs Datengrab in den Ordner scans
*Scannt per FTP aufs Datengrab in den Ordner scans
Version vom 5. November 2013, 14:17 Uhr
Allgemeines
Einige Drucker sind über den CUPS auf Mate (Server)/Infra geshared. Diese sollten bei euch erscheinen, wenn ihr gesharte Drucker aktiviert habt (s.u.).
Setze ein Häkchen bei "Show printers shared by other systems"
Bestätige mit der Schaltfläche "Change Settings"
Unter "Printers" sollte nun der Drucker auftauchen
Aktuelle CUPS-Versionen (1.6)
??? Research needed
Labeldrucker
BETA: Die Labeldrucker sind über die Brother P-Touch Software ansprechbar, erreichbar über VNC auf 172.22.36.222 (Passwort "label"). Der initiale Connect dauert etwas (1-2 Minuten, unklar warum).
Vor dem Druck einschalten und danach wieder ausschalten!
Du kannst diesen Drucker zwar über die Linux-Software glabels ansteuern, allerdings wird die Benutzung der Brother P-Touch-Software unter Windows empfohlen.
Verbrauchsmaterial befindet sich in Schublade 0x2f
Vor dem Druck einschalten und danach wieder ausschalten!
Verbrauchsmaterial befindet sich in Schublade 0x2f
Gehört dem RaumZeitLabor
Du kannst diesen Drucker zwar über die Linux-Software B-Label ansteuern, allerdings wird die Benutzung der Brother P-Touch-Software unter Windows empfohlen.
Beim Versuch den verbogenen ADF (automatischer Dokumenteneinzug) gerade zu biegen, hat Inte das linke Scharnier (JC97-02779A/MEA UNIT-HINGE) des Deckels abgebrochen. Der Dokumenteneinzug funktioniert wieder, nur der Deckel wackelt jetzt beim Aufklappen.