Externe Rezepte (Ausprobiert und für gut befunden)
Eis
Himbeereis
Zutaten:
- 250g Himbeeren
- 500g Milch
- 200g Sahne
- 150g Haushaltszucker
Zubereitung: Alle Zutaten hinreichend lange mixen.
Kuchen
Abrocks epischer Ponykuchen
4 Eier 200g Zucker 200g Mehl
1. Eine tiefe Fettpfanne ("Backofenblech") einfetten, Backofen auf 180°C vorheizen
2. 4 Eier in eine Rührschüssel schlagen und mit 200g Zucker schaumig schlagen (Küchenmaschine regelt, ich lass sie einfach 1/2h laufen).
3. 200g Mehl sieben und unterheben, Teig in Fettpfanne kippen und verstreichen, bei 180°C Umluft backen bis der Teig an den Rändern goldgelb wird
4. Biscuitboden abkühlen lasse, am besten über Nacht
5. 2 Gläser eingelegte Sauerkirschen in ein Sieb kippen und abtropfen lassen
6. 2l Schokopudding herstellen. Kurz vor Schluss die Kirschen dazugeben.
7. Den heißen Pudding mit Kirschen auf den Biscuitboden kippen. Deshalb muss die Fettpfanne _tief_ sein, sonst läuft der Pudding über. Alternativ kann man eine Kuchenform nehmen, da passt aber nicht so viel Kuchen rein.
8. Abkühlen lassen
9. Mit Ponies verzieren, Formen kann man bei Fabian aus Holz lasern
10. Essen.
TL,DR: Schokopudding mit Kirschen anreichern und auf Biscuitboden kippen.
Abrocks Schokokuchen / Muffins
Zutaten: 250g Zucker 250g Mehl 100g Kakao-Pulver 100g Öl 100g Milch 4 Eier
Nach Belieben Früchte, z.B. zwei Gläser Sauerkirschen.
1. Alle Zutaten verrühren.
2. Muffin/Kuchenform fetten
3. Teig in Form geben
4. Backen
Kürbis-Chili-Kuchen
Zutaten
½ Hokkaido Kürbis (mittlere Größe)
1-1½ Chilischoten
4 Eier
300g Margarine
100g Rohrzucker (brauner Zucker)
100g Zucker Raffinade (normaler Zucker)
2 Päckchen Vanillinzucker
500g Mehl
½ Päckchen Backpulver
1 Becher Crème Fraîche
3 EL Honig
2 Msp (= Messerspitze) Muskat ( 2-3 Mal eine Muskatnuss abreiben)
2 Msp Nelken gemahlen
1-2 TL Zimt
2-3 Msp Ingwer
2-3 EL Kakao
Schokoladenguss
Zubereitung
Kürbis waschen und fein raspeln (für Dekozwecke evtl ein bißchen davon übrig lassen), Chilischote entkernen und ebenfalls fein schneiden.
Eier, Margarine, Zucker und Vannillinzucker schaumig schlagen.
Chilischoten, Crème Fraîche und die Gewürze mixen/pürieren (dadurch verteilt sich die Schärfe der Chili geleichmäßig im Kuchen , weil das Fett im Crème Fraîche die Schärfe aufnimmt) und der Teigmasse unterheben.
Den geraspelten Kürbis zuletzt unterheben und dann den Teig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.
Bei ~180-200° C etwa 30 min backen Wenn die Oberfläche goldbraun ist, Holzspießprobe machen und gegebenenfalls die Temperatur reduzieren und kurz weiterbacken.
Kuchen abkühlen lassen und mit Schokoguss und kleinen Kürbiswürfeln verzieren.
Der Kuchen schmeckt übrigens lauwarm am besten, einfach für ca.20-30 sec in die Mikrowelle stellen.
Achtung: Kein exaktes Rezept - War ein geglücktes Experiment, Zutaten und Ablauf aus dem Gedächtnis rekonstruiert, für Gelingen keine Gewähr!
Brot
Weizenbrot
Ein einfaches, aber leckeres Brot, das ohne viel Aufwand zubereitbar ist.
Zutaten
- Weizenmehl (1 kg)
- Wasser (0.75 l)
- Salz (25 g)
- Hefe (1 Würfel); alternativ Trockenhefe (7g/1 Päckchen)
Zubereitung
- Zutaten in einer grossen™ Schüssel verrühren
- 2 h warm & zugedeckt gehen lassen
- Brot/Brötchen formen
- Auf ein Blech mit Backpapier legen
- 45 min zugedeckt gehen lassen, dann mit Wasser einstreichen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C circa 25 min backen
- Noch heiss mit Wasser einstreichen
Variationen
Zwiebelbrot
100-200g Röstzwiebeln in den Teig geben.
Mate-Brot
Wasser durch Mate ersetzen.