Drucker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RaumZeitLabor Wiki
(→Brother P-Touch 2730) |
Lutoma (Diskussion | Beiträge) (Aufgeräumt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | = | + | =Xerox WorkCentre 7328= |
+ | [[Image:Xerox_WorkCentre_7328.jpeg|left|100px]] | ||
+ | {| | ||
+ | | | ||
+ | * Netzwerkdrucker (IP: '''172.22.36.133''' / Hostname: '''Annette''') | ||
+ | * [http://annette.rzl/ Webinterface] über das sich PDFs drucken lassen. | ||
+ | * Farblaser | ||
+ | * DIN A3 / DIN A4 | ||
+ | * Kann Dinge scannen und aufs [[datengrab]] laden | ||
+ | * Lässt sich als <code>http://172.22.36.133/ipp/</code> in CUPS hinzufügen. | ||
+ | * Sollte mit laufendem Avahi und auf Apple-Geräten einfach funktionieren™. | ||
+ | <br /><br /> | ||
+ | |} | ||
− | + | = Andere Drucker = | |
+ | ''Einige Drucker sind über den CUPS auf [[Mate (Server)/Infra]] geshared. Diese sollten bei euch erscheinen, wenn ihr gesharte Drucker aktiviert habt.'' | ||
− | + | ==Labeldrucker== | |
− | + | === Brother P-Touch 2430PC === | |
− | + | ||
− | == | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | = | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | == Brother P-Touch 2430PC == | + | |
[[Datei:Brother P-Touch 2430PC.jpg|left|75px]] | [[Datei:Brother P-Touch 2430PC.jpg|left|75px]] | ||
{| | {| | ||
Zeile 35: | Zeile 32: | ||
|} | |} | ||
− | == Dymo LabelWriter 450 == | + | === Dymo LabelWriter 450 === |
* Thermodrucker, max. Breite 56 mm | * Thermodrucker, max. Breite 56 mm | ||
* Dauerleihgabe von steeph | * Dauerleihgabe von steeph | ||
Zeile 41: | Zeile 38: | ||
* Bei drohendem Etikettenaufbrauch bitte Nachschub besorgen oder Info an die Mailingliste | * Bei drohendem Etikettenaufbrauch bitte Nachschub besorgen oder Info an die Mailingliste | ||
− | =Laserdrucker= | + | ==Laserdrucker== |
− | ==Brother MFC-9840CDW== | + | ===Brother MFC-9840CDW=== |
[[Image:Brother MFC-9840CDW.jpg|left|100px]] | [[Image:Brother MFC-9840CDW.jpg|left|100px]] | ||
{| | {| | ||
Zeile 60: | Zeile 57: | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | == Konica Minolta Magicolor 2300W == | + | === Konica Minolta Magicolor 2300W === |
Farb-Laserdrucker, Dauerleihgabe von [[Benutzer:Unicorn|Unicorn]] | Farb-Laserdrucker, Dauerleihgabe von [[Benutzer:Unicorn|Unicorn]] | ||
Zeile 75: | Zeile 64: | ||
* Kosten pro Seite: 0,15€, Spende erwünscht | * Kosten pro Seite: 0,15€, Spende erwünscht | ||
− | === Treiber === | + | ==== Treiber ==== |
* Bei Konica Minolta nur für Windows verfügbar | * Bei Konica Minolta nur für Windows verfügbar | ||
* OpenSource-Linux-Treiber http://sourceforge.net/projects/m2300w/ | * OpenSource-Linux-Treiber http://sourceforge.net/projects/m2300w/ | ||
** Install first, plug in later :) | ** Install first, plug in later :) | ||
− | === Defekte === | + | ==== Defekte ==== |
* Verursacht Papierstau | * Verursacht Papierstau | ||
* Laut Unicorn auf Grund eines verschmutzten Sensors | * Laut Unicorn auf Grund eines verschmutzten Sensors | ||
− | == Kyocera FS-3700+ == | + | === Kyocera FS-3700+ === |
Von [[Benutzer:Unicorn|Unicorn]]. Hat LAN, Seriell, Centronics Parallel. | Von [[Benutzer:Unicorn|Unicorn]]. Hat LAN, Seriell, Centronics Parallel. | ||
− | = Plastikkartendrucker = | + | == Plastikkartendrucker == |
siehe [[Plastikkarten]] | siehe [[Plastikkarten]] | ||
− | = 3D-Drucker = | + | == 3D-Drucker == |
siehe [[Ultimaker]] | siehe [[Ultimaker]] | ||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | [[Kategorie:Infrastruktur]] | ||
[[Kategorie:Gerät]] | [[Kategorie:Gerät]] |
Version vom 21. Dezember 2017, 08:31 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Xerox WorkCentre 7328
|
Andere Drucker
Einige Drucker sind über den CUPS auf Mate (Server)/Infra geshared. Diese sollten bei euch erscheinen, wenn ihr gesharte Drucker aktiviert habt.
Labeldrucker
Brother P-Touch 2430PC
|
Dymo LabelWriter 450
- Thermodrucker, max. Breite 56 mm
- Dauerleihgabe von steeph
- Befindet sich in Tardis 1 in 0x2G
- Bei drohendem Etikettenaufbrauch bitte Nachschub besorgen oder Info an die Mailingliste
Laserdrucker
Brother MFC-9840CDW
Änderungen / Defekte
|
Konica Minolta Magicolor 2300W
Farb-Laserdrucker, Dauerleihgabe von Unicorn
- Derzeit nicht über Netzwerk erreichbar, USB only
- Kosten pro Seite: 0,15€, Spende erwünscht
Treiber
- Bei Konica Minolta nur für Windows verfügbar
- OpenSource-Linux-Treiber http://sourceforge.net/projects/m2300w/
- Install first, plug in later :)
Defekte
- Verursacht Papierstau
- Laut Unicorn auf Grund eines verschmutzten Sensors
Kyocera FS-3700+
Von Unicorn. Hat LAN, Seriell, Centronics Parallel.
Plastikkartendrucker
siehe Plastikkarten
3D-Drucker
siehe Ultimaker